Zahnärzte Ivanovas
Wilhelm-Hauff-Straße 41
88214 Ravensburg
Gemeinschaftspraxis
Dr. Nikolaus & Dr. Sarah Ivanovas
Fax. 0751 359 66 808
Für unsere Patienten halten wir bei medizinischen Notfällen an den Wochenenden unter folgender Rufnummer Informationen bereit: Tel. 0176 74147751
Mo | 8:00-12:30 | / 14:00-18:00 |
Di | 8:00-12:30 | / 14:00-18:00 |
Mi | 8:00-12:30 | / 14:00-18:00 |
Do | 8:00-12:30 | / 14:00-18:00 |
Fr | 8:00-13:00 |
und nach Vereinbarung
Hier erfahren Sie, was Sie mitbringen sollten und Sie können vorab den Patientenfragebogen herunterladen und ausfüllen.
Wow! Das wirkt. Frischer Geschmack, glänzende Zahnflächen und ein Gefühl im Mund, als würden Sie im Hochsommer gerade an einem perfekt gekühlten Hugo oder Aperol Spritz nippen. Wer bereits ein halbes Leben lang mit der Handzahnbürste zugange ist und erstmals eine elektrische Zahnbürste ausprobiert, erlebt einen deutlichen Aha-Effekt. Zähne und Mundflora fühlen sich deutlich reiner und besser an. Wirklich?
Auf Vor- und Nachteile achten
Erzielen elektrische Zahnbürsten tatsächlich bessere Ergebnisse für die Zahngesundheit als die überkommene Methode, die Beißerchen mit der guten alten Zahnbürste per Hand zu putzen? Die Fachwelt beurteilt das nicht einseitig zugunsten einer der beiden Methoden. Beide Wege, die Zähne täglich gesund zu halten, der elektrische und der manuelle, haben Vor- und Nachteile, die der zahnbewusste Bürstenbenutzer kennen und auf die er auch achten sollte.
Wissenschaftliche Belege gibt es nicht
Unter elektrischen Modellen gibt es rotierende Zahnbürsten (bis zu 10 000 Putzbewegungen pro Minute) und teurere, schallaktive, die bei bis zu 40 000 Umdrehungen pro Minute noch bessere Ergebnisse versprechen. Vermutlich bewirken schallaktive Bürsten eine bessere Reinigung, weil bei ihnen der Bürstenkopf zusätzlich in Schwingungen versetzt wird. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es jedoch laut Dietmar Oestereich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, bisher nicht.
Schonender für Zahnfleisch und Zahnschmelz
Die eigenen Zähne mit akku- oder batteriebetriebene Zahnbürsten zu reinigen, kann deutlich schonender für Zahnschmelz und Zahnfleisch sein, was bei Parodontose besonders wichtig ist. Elektrische Bürsten können Beläge auf Zahnflächen und in den Zahnzwischenräumen mitunter einfacher und schneller als die Handzahnbürste entfernen und damit zu einer nachhaltigen Sicherung der Zahngesundheit beitragen.
Handzahnbürste kann bestehen
Was die Wirkung betrifft, genießt die Handzahnbürste bei Fachleuten allerdings nicht einen schlechteren Ruf. Laut Stiftung Warentest kann sie im Putzergebnis gegen elektrische Zahnbürsten bestehen. Voraussetzung ist, dass Zahnbürsten mit abgerundeten Borsten verwendet werden, mittelhart oder weich und möglichst aus Synthetik, um bakterielle Verunreinigungen zu vermeiden und, dass täglich einmal die Zahnzwischenräume mit Zahnseide sorgfältig gereinigt werden.
Entscheidend ist die persönliche Sorgfalt
In einer Hinsicht sind sich die Fachleute jedoch einig: Entscheidend beim Einsatz beider Methoden sind die persönliche Sorgfalt und die richtige Putztechnik. Ob elektrisch oder per Hand: Immer sollte darauf geachtet werden, dass die Bürsten nicht zu stark auf die Zähne gedrückt werden (weil dadurch das Zahnfleisch geschädigt wird), die elektrische Bürste sollte auf den Zähnen „tanzen“, rät Dietmar Oesterreich. Immer sollten die Zähne mindestens drei Minuten lang geputzt werden. Jeder Zahn muss einzeln geputzt, zusätzlich sollten Zahnseide eingesetzt werden.
Wir haben die Richtige für Sie!
Pauschal die elektrische Zahnbürste oder die Handzahnbürste zu bevorzugen, ist nicht sinnvoll und auch nicht ratsam. Jeder Patient und jedes Gebiss haben andere Gegebenheiten und Erfordernisse, soll auf dem Wege der täglichen Zahnpflege eine dauerhafte Zahngesundheit angestrebt und erreicht werden. Wir, Ihre Zahnärzte im Dreiländerhaus sagen Ihnen, wie sie das bewerkstelligen können und welche Zahnbürste dabei die richtige für Sie ist!
© 2021 Dreiländer Zahnärzte Dres. Ivanovas nach oben
Zahnarzt Ravensburg
Prophylaxe
Implantate
Zahnheilkunde
Wurzelbehandlung
Parodontitis
Dreiländerhaus Ravensburg
Zahnarztpraxis Oberschwaben
Zahnmedizin Bodensee
Professionelle Zahnreinigung
Ganzheitlicher Zahnarzt
Zahnimplantate
Weingarten
Wangen
Deggenhausertal
Meckenbeuren
Waldburg
Markdorf
Tettnang
Friedrichshafen
Bodnegg
Baienfurt
Baindt
Vogt
Wolfegg
Das verbessert Ihre Mundflora, senkt Ihr Krebsrisiko und steigert Ihre Lebensqualität.
Wow! Das wirkt. Frischer Geschmack, glänzende Zahnflächen und ein tolles Gefühl im Mund ...
15 Millionen Deutsche haben das gleiche Problem. Irgendwann kann es jeden von uns treffen, ...