null

Zahnunfall

Notfallkontakte und Unterstützung

Wir sind von Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 Uhr sowie Freitags 08:00 – 13:00 für Zahnunfälle erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Sie auch direkt über die Notfall Nummer der Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg immer den zahnärztlichen Notdienst erreichen: 01801 116 116

Zahn abgebrochen: Was tun?

Ein Zahnunfall kann schnell passieren, ob auf Arbeit beim Sport, der Renovierung des Eigenheims und besonders bei Kindern, die aktiv spielen und toben. Es ist wichtig, in solchen Situationen ruhig zu bleiben und die richtigen Schritte zu unternehmen, um weitere Schäden zu vermeiden und langfristige Folgen zu verhindern.

Wir stehen Ihnen bei Zahnunfällen schnell und kompetent zur Seite. So verhindern wir, dass langwierige Therapien erforderlich werden. Bei herausgeschlagenen Zähnen oder abgebrochenen Zahnstücken ist oft schnelles Handeln entscheidend. Ein Zahn kann in den ersten Stunden nach einem Unfall meist problemlos wieder eingesetzt werden.

Unfälle mit Milchzahn

Wenn der Milchzahn wackelt

Wenn ein Milchzahn nach einem Sturz wackelt oder sich in einer anderen Position befindet, ist es wichtig, ihn nicht eigenständig zurückzusetzen. In unserer Kinderzahnarztpraxis in Ravensburg können wir den Lockerungsgrad des Milchzahns beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen.
In den meisten Fällen, sofern die Lockerung nicht zu stark ist, erstellen wir ein Röntgenbild und beobachten die Situation. Oftmals stabilisiert sich der Zahn von selbst. Um den Heilungsprozess nicht zu stören, sollten Sie die Nahrung für Ihr Kind klein schneiden, damit es nichts abbeißen muss. In den ersten zwei Monaten nach dem Unfall sind engmaschige Kontrollen empfehlenswert, um den Heilungsverlauf zu überwachen.
Bei stark gelockerten Milchzähnen besteht die Gefahr, dass der Zahn entfernt werden muss, um den bleibenden Zahn nicht zu schädigen.

Zahnausfall: Wenn der Milchzahn ausgeschlagen ist

Wenn ein Milchzahn nach einem Zahnunfall vollständig ausgeschlagen ist, sollte geprüft werden, ob die Wurzel noch intakt ist oder ob der Zahn abgebrochen aussieht.

Falls der Milchzahn vollständig herausgeschlagen wurde, setzen Sie ihn bitte nicht wieder in die Zahnhöhle (Alveole) zurück. Das könnte den nachfolgenden Zahn erheblich schädigen. Die Alveole füllt sich mit Blut und heilt in der Regel innerhalb einer Woche von selbst.

Wenn Sie unsicher sind, ob der Zahn komplett ausgeschlagen ist oder nur ein Teil fehlt, besuchen Sie uns in unserer Kinderzahnarztpraxis in Ravensburg. Bringen Sie den Zahn bitte mit, damit wir eine genaue Beurteilung vornehmen können. Andernfalls kann ein Röntgenbild zur Klärung der Situation erforderlich sein.

Unfall bleibende Zähne:

Bei bleibenden Zähnen erfordert ein Zahnunfall meist sofortige Maßnahmen innerhalb weniger Stunden. Wenn ein bleibender Zahn ausgeschlagen ist, versuchen Sie, den Zahn vorsichtig an den Kronen (nicht an der Wurzel) zu halten und (ohne den  Zahn oft anzufassen) Verschmutzungen kurz mit Wasser zu entfernen und bringen Sie ihn in einer Lösung (z. B. Milch oder Kochsalzlösung) zum Zahnarzt.

Umgang mit Zahnunfällen bei Kindern

Erklären Sie Ihrem Kind was passiert ist und was der Ablauf der nächsten Stunden ist, und beruhigen Sie es. Ein Zahnunfall kann für viele Kinder beängstigend sein, daher ist es wichtig, ihnen Sicherheit zu geben. Vermeiden Sie es, den Zahn zu bewegen oder zu versuchen, ihn selbst herauszuziehen, insbesondere wenn der Zahn noch locker ist. Warten Sie auf die professionelle Behandlung durch einen Zahnarzt.
In jeder dieser Situationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben und keine Panik zu verbreiten. Ein kühler Kopf hilft, die Situation besser zu bewältigen und sorgt dafür, dass Ihr Kind sich sicher fühlt. Denken Sie daran: Die zahnärztliche Hilfe ist entscheidend, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Zahnunfall Begleiterscheinungen

Achten Sie auf mögliche Begleiterscheinungen nach einem Zahnunfall, wie Schwellungen, Blutungen oder Schmerzen. In diesen Fällen kann ein Kühlen des betroffenen Bereichs helfen, die Schwellung zu reduzieren. Schmerzmittel können ebenfalls gegeben werden, jedoch sollten Sie die Dosierung vor allem bei Kindern immer an das Alter und Gewicht anpassen.

Schutz vor Spätfolgen nach einem Zahnunfall

Um Spätfolgen wie Zahnfehlstellungen oder Kieferprobleme zu vermeiden, ist eine rechtzeitige zahnärztliche Untersuchung unerlässlich. Der Zahnarzt kann die Schwere der Verletzung beurteilen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen, um die Zahngesundheit Ihres Kindes zu sichern.

Häufige Fragen zum Zahnunfall

 

Was tun bei abgebrochenem Kinderzahn?

Bei einem Zahnunfall mit einem Kind ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und den Vorfall zu beurteilen. Wenn ein Zahn wackelt oder ausgeschlagen ist, sollte der Zahn nicht selbst zurückgesetzt werden. Reinigen Sie den Zahn vorsichtig und bringen Sie ihn in einer Zahnrettungsbox oder H-Milch zum Zahnarzt. Suchen Sie so schnell wie möglich professionelle Hilfe auf.

Was gilt als Zahnunfall?

Ein Zahnunfall bezeichnet jede Verletzung, die zu einer Schädigung der Zähne oder des Mundraums führt, sei es durch Stürze, Stöße oder andere traumatische Ereignisse. Dazu zählen herausgeschlagene, lockere oder abgebrochene Zähne sowie Verletzungen des Zahnfleischs oder der Kieferknochen. Solche Unfälle können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten und erfordern oft eine zahnärztliche Untersuchung.

Was essen nach Zahnunfall?

Nach einem Zahnunfall bietet es sich an kaubare Lebensmittel zu sich nehmen, um den betroffenen Bereich nicht zusätzlich zu belasten. Empfohlen werden pürierte Speisen, Joghurt, Brei und weiches Obst. Vermeiden Sie heiße, scharfe oder knusprige Nahrungsmittel, die Schmerzen verursachen oder die Heilung stören könnten.

Was macht der Zahnarzt wenn ein Stück Zahn abgebrochen ist?

Wenn ein Stück Zahn abgebrochen ist, wird zunächst eine gründliche Untersuchung durchgeführt und gegebenenfalls Röntgenbilder angefertigt, um den Zustand des Zahns und des Wurzelkanals zu beurteilen. Je nach Schwere der Beschädigung kann der Zahnarzt das abgebrochene Stück wieder ankleben oder eine Füllung, Krone oder andere Behandlungsoptionen empfehlen. Ziel ist es, die Funktion und Ästhetik des Zahns zu erhalten.

Wie viel kostet es wenn ein Zahn abgebrochen ist?

Die Kosten für die Behandlung eines abgebrochenen Zahns können variieren und hängen von der Art der erforderlichen Behandlung ab. Eine einfache Füllung ist schnell erledigt, während eine Krone mehrere hundert Euro kosten kann. Bei schwereren Schäden können auch Wurzelbehandlungen notwendig sein, die abweichende Kosten verursachen.

Kann man einen abgebrochen Zahn retten?

In vielen Fällen kann ein abgebrochener Zahn gerettet werden, insbesondere wenn noch ein ausreichender Teil des Zahns vorhanden ist. Der Zahnarzt kann das abgebrochene Stück wieder anbringen oder andere Behandlungsoptionen, wie eine Füllung oder Krone, empfehlen. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser sind die Chancen, den Zahn langfristig zu erhalten.

Zahnrettungsbox

Eine Zahnrettungsbox bietet die besten Chancen, einen ausgeschlagenen Zahn erfolgreich wiedereinzusetzen, da sie spezielle Nährlösungen enthält, die den Zahn am Leben halten. Wird der Zahn innerhalb von 20 bis 30 Minuten nach dem Unfall in die Box gelegt, steigt die Erfolgswahrscheinlichkeit auf über 90 %. Dadurch kann die natürliche Funktion und Ästhetik des Zahns langfristig erhalten bleiben.

Jetzt zur Sprechstunde anmelden!

Bei Ihrer Erstuntersuchung nehmen wir uns besonders viel Zeit für eine gründliche umfassende Untersuchung und eine ausführliche Beratung. Gerne füllen Sie vorab schon unseren Anamnesebogen zuhause aus und bringen ihn ausgefüllt mit zu Ihrem Termin.

TOP

Kontakt und Öffnungszeiten

  • null
    Dr. Nikolaus Ivanovas
    Dr. Sarah Ivanovas
    Wilhelm-Hauff-Str. 41
    88214 Ravensburg
  • null
    Tel.: 0751 3596680-0
  • null
    Mo / Di / Mi / Do
    08:00 –12:30
    14:00 –18:00
    Fr
    8:00 –13:00

    und nach Vereinbarung

Der Zugang zu unserer Zahnarztpraxis ist barrierefrei. Parkplätze stehen direkt vor dem Eingang zur Verfügung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

mehr erfahren


Karte laden